Vergangene Veranstaltungen

Vorbereitungskurs für angehende Adoptiveltern

Freitag/Samstag, 29./30. August 2025, 9–17 Uhr
Aarau, Migros Klubschule

2-tägiger Kurs für angehende Adoptiveltern, durchgeführt von der PACH Pflege- und Adoptivkinder Schweiz

Kosten: Einzelperson CHF 440, Paare CHF 880, Mitglieder erhalten 10 % Rabatt auf die Kurskosten

Anmeldung

Vorbereitungskurs für angehende Adoptiveltern

Freitag/Samstag, 16./17. Mai 2025, 9–17 Uhr
Aarau, Migros Klubschule

2-tägiger Kurs für angehende Adoptiveltern, durchgeführt von der PACH Pflege- und Adoptivkinder Schweiz

Kosten: Einzelperson CHF 440, Paare CHF 880, Mitglieder erhalten 10 % Rabatt auf die Kurskosten

Anmeldung

Vorbereitungskurs für angehende Adoptiveltern

Donnerstag/Freitag, 20./21. März 2025, 9–17 Uhr
Luzern, Migros Klubschule

2-tägiger Kurs für angehende Adoptiveltern, durchgeführt von der PACH Pflege- und Adoptivkinder Schweiz

Kosten: Einzelperson CHF 440, Paare CHF 880, Mitglieder erhalten 10 % Rabatt auf die Kurskosten

Anmeldung

Vorbereitungskurs für angehende Adoptiveltern

Freitag/Samstag, 1./2. November 2024, 9–17 Uhr
Zürich

2-tägiger Kurs für angehende Adoptiveltern, durchgeführt von der PACH Pflege- und Adoptivkinder Schweiz

Kosten: Einzelperson CHF 440, Paare CHF 880, Mitglieder erhalten 10 % Rabatt auf die Kurskosten

Anmeldung

Aufwachsen mit mehreren Eltern – am Beispiel Adoption

Gerne möchten wir Sie auf die vierte Adoptionsforschungstagung mit dem Titel «Aufwachsen mit mehreren Eltern – am Beispiel Adoption» aufmerksam machen.

Ob Patchwork-, Regenbogen-, Pflege- oder Adoptivfamilien: Wir kennen heute eine wachsende Vielfalt an Formen des privaten Zusammenlebens. Die Rollenbilder einzelner Familienmitglieder wandeln sich. Dadurch stellen sich beispielsweise bei Adoptionen Fragen zu Herkunft, Zugehörigkeiten und Identitäten: Woher komme ich? Zu wem gehöre ich? Wer sind wir als Familie? An der Adoptionsforschungstagung «Aufwachsen mit mehreren Eltern – am Beispiel Adoption» werden die aktuellen Ergebnisse der Zürcher Adoptionsstudie der ZHAW Soziale Arbeit vorgestellt und in gesellschaftliche Entwicklungen eingebettet. Zudem werden Fragen aus der Praxis aus rechtlicher, philosophischer und sozialwissenschaftlicher Perspektive beleuchtet. Sowohl aktuelle als auch künftige Rahmenbedingungen des Aufwachsens mit mehreren Eltern werden diskutiert und weiterentwickelt.

Wann/Wo:
Mittwoch, 30. Oktober 2024: Renaissance Hotel Zürich
Donnerstag, 31. Oktober 2024: ZHAW (Toni-Areal)

Wie:
30. Oktober 2024
Referate und Diskussionen im Plenum
Simultan-Übersetzung Deutsch-Französisch
Zielgruppe: Fachpersonen und Interessierte

31. Oktober 2024
Workshops in kleineren Gruppen
Simultan-Übersetzung Deutsch-Französisch
Zielgruppe: Fachpersonen mit Schwerpunkt Adoption- und Pflegefamilien

Wer:
Auftraggeber:in:
Amt für Jugend und Berufsberatung und Bundesamt für Justiz
Kooperationspartner:innen:
PACH und ZHAW Soziale Arbeit

Vorbereitungskurs für angehende Adoptiveltern

Freitag/Samstag, 30./31. August 2024, 9–17 Uhr
Bern

2-tägiger Kurs für angehende Adoptiveltern, durchgeführt von der PACH Pflege- und Adoptivkinder Schweiz

Kosten: Einzelperson CHF 440, Paare CHF 880, Mitglieder erhalten 10 % Rabatt auf die Kurskosten

Anmeldung

Adoption Schweiz
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.